Welche Arten von Papierschneide- und Aufwickelmaschinen gibt es?

Jul 02,2025 Herausgeber: Lucas

In der weiten Welt der Papier-, Film-, Folien- und Vliesverarbeitung ist die perfekte Rollengröße von größter Bedeutung. Hier ist die Papier-Schneid- und Wickelmaschine (oft auch Slitter-Rewinder oder einfach Slitter genannt) unverzichtbar. Im Wesentlichen handelt es sich dabei um eine spezielle Industriemaschine, die eine große Masterrolle (Jumbo-Rolle) präzise längs in schmalere Streifen schneidet und diese gleichzeitig auf einzelne, kleinere Kerne aufwickelt. So entstehen mehrere fertige Rollen, die zur weiteren Verwendung oder Verarbeitung bereit sind.

 

1. Aufwickelmechanismus: Der Kern der Rollenbildung

Das Aufwickelsystem bestimmt, wie die Spannung angewendet und die Rolle aufgebaut wird, und hat erhebliche Auswirkungen auf die Rollenqualität (Festigkeit, Ausrichtung, Verschachtelung) und die Eignung für verschiedene Materialien:

 

  • Zentrumsneuwicklung (Center Drive Wicklung):

    • Funktionsweise: Die Kerne, auf die die Spaltbänder gewickelt werden, werden direkt von einer zentralen Welle oder einzelnen Spannfuttern angetrieben. Die Spannung wird hauptsächlich durch die Drehmomentdifferenz zwischen der angetriebenen Abwickelwelle und den angetriebenen Aufwickelwellen erzeugt.

    • Vorteile: Hervorragend geeignet zum Wickeln sehr enger, harter Rollen; gute Kontrolle über die Rollendichte; geeignet für dicke, starre Materialien (z. B. Karton, schwere Folien) und Anwendungen, die eine hohe Rollenintegrität erfordern (wie Klebeband).

    • Nachteile: Komplexer und teurer; bei weicheren Materialien besteht die Gefahr des Teleskopierens oder Zerdrückens der Kerne, wenn die Spannung nicht perfekt kontrolliert wird; nicht ideal für extrem empfindliche oder dehnbare Materialien.

    •  

  • Oberflächenreibungswicklung (Surface Drive Wicklung):

    • Funktionsweise: Die Aufwickelrollen werden durch den Kontakt mit einer großen, rotierenden Trommel (der Friktionstrommel) angetrieben. Die Materialbahn läuft über diese Trommel, bevor sie auf die Kerne gewickelt wird. Die Spannung entsteht durch die Reibung zwischen Trommel und aufwickelnder Rolle in Kombination mit der Abwickelspannung.

    • Vorteile: Einfacher und oft kostengünstiger; hervorragend zum Aufwickeln weicher, empfindlicher oder dehnbarer Materialien (z. B. Gewebe, Vliesstoffe, leichte Folien), da es die innere Spannung minimiert; reduziert die Teleskopierung; gut für den Hochgeschwindigkeitsbetrieb.

    • Nachteile: Erzeugt im Allgemeinen weichere Rollen im Vergleich zur Mittenwicklung; weniger direkte Kontrolle über das absolute Kerndrehmoment; der Zustand der Trommeloberfläche ist kritisch; nicht ideal für sehr schwere oder starre Materialien, bei denen eine gleichbleibende Härte entscheidend ist.

    •  

  • Turmrücklauf:

    • Funktionsweise: Zwei Wickelköpfe sind auf einem rotierenden Turm montiert. Während eine Station aktiv Rollen wickelt, können Bediener an der anderen Station fertige Rollen entladen und neue Kerne laden. Sobald die Rolle auf der aktiven Station ihren vollen Durchmesser erreicht hat, dreht sich der Turm automatisch und bringt die neuen Kerne mit minimalen Ausfallzeiten in die Wickelposition.

    • Vorteile: Maximiert die Produktionseffizienz, da die Maschine nicht mehr zum Rollenwechsel angehalten werden muss (Dauerbetrieb); ideal für Produktionslinien mit hohem Volumen.

    • Nachteile: Höhere Anschaffungskosten und mechanische Komplexität; benötigt mehr Stellfläche. Hinweis: Wendewickler können an jedem Kopf entweder das Zentrums- oder das Oberflächenwickelprinzip verwenden.

 

2. Materialtyp: Spezialmaschinen für spezielle Anforderungen

Während viele Rollenschneider vielseitig einsetzbar sind, weisen bestimmte Materialien einzigartige Eigenschaften auf, die spezielle Funktionen erfordern:

 

  • Thermopapier-Schneidemaschine:

    • Fokus: Präzises Schneiden und schonende Handhabung der wärmeempfindlichen Beschichtung. Die Kontrolle statischer Elektrizität ist entscheidend, um Staubanziehung zu verhindern, die Druckfehler verursachen kann. Oftmals werden spezielle Scher- oder Rasierklingenschnitte für saubere Schnitte ohne Beschichtungsbeschädigung, Staubabsaugsysteme und statische Entladungsgeräte eingesetzt. Die Rückspulspannung muss sorgfältig kontrolliert werden, um eine Aktivierung der Beschichtung zu vermeiden.

    •  

  • BOPP-Bandschneidemaschine:

    • Fokus: Ultrapräzises Schneiden mit extrem engen Toleranzen und gleichbleibender Rollenhärte für Klebebänder. Erfordert sehr scharfe Rasierklingen oder Präzisions-Rotationsscheren. Oftmals mit zentraler Rückwicklung für harte, stabile Rollen. Wichtig sind die Spannungsregelung während des gesamten Prozesses und die präzise Kernspannung. Auch die statische Kontrolle ist unerlässlich.

    •  

  • Kraftpapier-Schneidemaschine:

    • Fokus: Robuste Konstruktion für die Verarbeitung schwererer, teilweise abrasiver Papiersorten. Geeignet für größere Breiten und größere Jumborollen. Verwendet langlebige Schneidwerkzeuge (oft Quetsch- oder Scherschnitt). Je nach gewünschter Rollenhärte kann eine Oberflächen- oder Mittenwicklung verwendet werden. Möglich sind Staubkontrollsysteme aufgrund von Papierfasern.

 

3. Hauptkomponenten eines Rollenschneiders

Unabhängig vom Typ haben alle Rollenschneider die gleichen grundlegenden Komponenten, die zusammenarbeiten:

Komponentenkategorie Schlüsselelemente Primäre Funktion
Abrollständer Brems-/Kupplungssystem, Welle, Spannungsregelung (Tänzerrollen, Wägezellen) Hält und kontrolliert die Spannung der Mutterrolle während des Abwickelns
Bahnführung (Kantenführung) Sensoren, Aktoren Stellt sicher, dass das Material gerade und ausgerichtet in den Schneidabschnitt gelangt
Längsteilabschnitt Schneidwelle(n), Schneidklingen (Rasier-, Scher-, Quetschschnitt), Klingenhalter Schneidet das Material präzise in die gewünschte Breite
Bahnverteiler/-brecher Rollen (Bogen, S-Wicklung, gerillt) Glättet das Material und verhindert Faltenbildung nach dem Schneiden
Rückspulständer Rückspulwellen/Spannfutter, Antriebssystem (Mitte/Oberfläche/Revolver), Spannungsregelung Wickelt Schlitzmaterial mit der angegebenen Methode und Spannung auf Kerne
Spannungskontrollsystem Tänzerrollen, Wägezellen, Speicherprogrammierbare Steuerung (SPS) Hält die Spannung während des gesamten Prozesses konstant
Steuerungssystem SPS, HMI (Mensch-Maschine-Schnittstelle), Sensoren, Antriebe Überwacht, steuert und koordiniert alle Maschinenfunktionen und -parameter
Zusatzsysteme Staubabsaugung, Entladung elektrostatischer Aufladung, Kernbeladung/-entladung, Abfallbeseitigung Verbessert die Sicherheit, Rollenqualität und Betriebseffizienz

 

Abschluss

Die Papierschneid- und -wickelmaschine ist ein hochentwickelter Eckpfeiler moderner Verarbeitungslinien. Das Verständnis der verschiedenen Typen basierend auf Aufwickelmechanismus (Mitte, Oberflächenreibung, Wendewickel), Materialspezialisierung (Thermo, BOPP-Band, Kraftpapier usw.) und Schlüsselkomponenten ist entscheidend für die Auswahl der richtigen Maschine. Ob es um steinharte Bandrollen, den schonenden Umgang mit empfindlichem Thermopapier, die effiziente Verarbeitung von Kraftverpackungen oder die Maximierung des Durchsatzes mit Wendewickel geht – es gibt eine Schneid- und Wickelmaschine, die Präzision, Effizienz und hochwertige Rollen liefert. Die Wahl des richtigen Typs gewährleistet optimale Leistung, minimalen Abfall und maximale Produktivität in der anspruchsvollen Rollenwarenproduktion.

Empfohlene Produkte
Diese Themen könnten Sie auch interessieren
Lernen Sie das Team kennen
Unsere Mitarbeiter sind unsere größte Stärke.
Mehr lesen
Downloads
Sehen Sie sich Downloads an, die Ihnen helfen, Ihre Maschine besser zu nutzen.
Mehr lesen
Service
Service wird bei uns schon immer groß geschrieben.
Mehr lesen
FAQ
So beantworten wir häufig gestellte Fragen.
Mehr lesen
Holen Sie sich ein Angebot
E-Mail abonnieren
Durch die vollständige Kontrolle über unsere Produkte können wir unseren Kunden beste Qualität, Preise und besten Service garantieren.

ANGEBOT EINHOLEN

JETZT KONTAKT AUFNEHMEN
Wir respektieren Ihre Privatsphäre
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein besseres Online-Erlebnis zu bieten, die Website-Nutzung zu analysieren und zu messen und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen.
Alle akzeptieren